Die EPMC trägt den Namen der Mutter Gottes: Maria. Im Namen der Schule wird sie als consolatrix, als Trösterin angesprochen, wie sie vor allem in Luxemburg schon seit Jahrhunderten von den Menschen bezeichnet wird.
Maria ist im Schulalltag präsent, wenn z.B. im Religionsunterricht über ihre Bedeutung für das Christentum und für jeden einzelnen Gläubigen gesprochen wird. Die Pilgerfahrt zur Muttergottesoktave ist in jedem Jahr für viele Schülerinnen und Lehrer eine willkommene Selbstverständlichkeit.
Maria hat auf dem Gelände der Schule auch in Form einer Statue der Muttergottes von Banneux einen Platz. Dieser Statue haben sich die Schülerinnen der 4GCM in den Wochen vor den Ferien angenommen. Sie haben sie gereinigt – Restaurierungsarbeiten stehen noch aus – und zu ihren Füßen ein Blumenbeet angelegt. Umrandet wird es von individuell bemalten Kieselsteinen, die Schülerinnen verschiedener Klassen im Rahmen des Kunstunterrichts bei Frau Achten und Frau Winandy gestaltet haben.
Die Umrandung aus den bunten Steinen symbolisiert die geöffneten Arme der Mutter Gottes, die sie uns allen entgegenstreckt.
Ein herzliches Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben, dass die Statue der Namensgeberin unserer Schule zu einem einladenden Ort geworden ist.
Petra Weber




